Freitag, 6. September 2024

Freitagsfüller 06.09.2024 #797

 

Was habe ich mir für eine Sahne-Woche für den Urlaub ausgesucht. Sonne pur. An die 30 Grad ... heißt, der See war mein zweites zu Hause. Dementsprechend habe ich aber leider auch nichts anderes geschafft oder gemacht. Aber der Regen und das schlechte Wetter kommt noch früh genug ;) (ab Montag) 
Wie gesagt, außer einmal Frühstücken mit einer guten Freundin habe ich nichts weiter gemacht in dieser Woche. Einfach das Wetter genossen. Ursprünglich war ja geplant zum Wandern zu fahren. Aber vor allem auf Grund des Wetters habe ich das storniert. Und auf die Fahrt bis dorthin und das Wandern selbst hatte ich auch recht wenig Lust. In der Heimat isses ja auch schön.


1. Mittlerweile wäre ein Tag zum Durchschnaufen mit Regen am Abend aber auch mal ganz nett.
2. Zum letzten Mal für diese Jahr wird man einige Menschen am See am Sonntag sehen.
3. Zum September gehört es sich die Kerzen wieder rauszukramen.
4. Der Sommer hat sich Zeit gelassen dauerte dann jetzt aber doch recht lange.
5. Die ersten Lebkuchen sind natürlich schon im Supermarkt erhältlich.
6. Die Politik sollte gründlich überlegen was sie in nächster Zeit so beschließt
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen weiteren Tag am See, morgen habe ich geplant, natürlich an den See und Abends was Essen zu gehen und Sonntag möchte ich den Abschluss der See-Saison feiern/betrauern!


Habt ein schönes, vorläufig wohl letztes, Sommerwochenende! Genießt noch einmal alles was ihr tut! 

Die gesammelten Freitagsfüller gibt es unterdessen wie gewohnt bei scrapimpulse

Freitag, 23. August 2024

Freitagsfüller 23.08.24 #795

 

Von einer Woche Hochsommer, zu einer eher tristen, fast schon herbstlich anmutenden Woche. So schnell geht das hierzulande. Und als ich in einer bekannten Deko-Discounter-Kette schon Weihnachtsdekoration entdecken konnte wusste ich: Okay, Sommerendspurt. Packt schon mal die Kerzen und alles heimelige für zu Hause aus. Nichts desto trotz natürlich trotzdem kein Grund zu Hause zu verweilen. So ging es lecker essen, zum neuen "Achi's Restaurant". Super lecker, herzlich, gastfreundlich und einfach auch mal etwas anderes. Volle Empfehlung von mir! Und die nächste Empfehlung folgt hinterher. Mit "Longlegs" habe ich einen für mich wohl besten Film des Jahres gesehen. Anderer Horror wie ich ihn gewohnt bin, aber unfassbar spannend und fesselnd.
Der Stammtisch im Hygienischen Garten Rehau darf dabei auch nicht unter den Tisch fallen. Auch wenn es doch beizeiten kühl geworden ist, die Location ist traumhaft und das Essen ebenfalls sehr empfehlenswert.


1. Wir waren diese Woche zum ersten mal beim neuen Syrer. Super! 
2. Zeitlich wird das vor allem am Sonntag alles sehr eng.
3. Die Welt da draußen wird immer bekloppter und läuft völlig aus dem Ruder.
4. Ich habe viel zu viele kaum getragene Klamotten in meinem Kleiderschrank .
5. Bücher stapeln sich bei mir überall.
6. Manchen Leuten kann man einfach nicht helfen.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf das Michael Schulte Konzert in Bad Elster, morgen habe ich geplant, mit einer Freundin dort noch zu wellnessen und Sonntag möchte ich dann zum nächsten Konzert => PUR in Coburg!


Habt ein schönes Wochenende! Für mich heißt es jetzt gleich Abfahrt Richtung Bad Elster, das ist nur gut 40 Minuten von mir entfernt. Im Vergleich zu Coburg am Sonntag (1,5 Stunden) also ein Katzensprung :-)

Die gesammelten Freitagsfüller gibts bei Barbara: scrap-impulse

Freitag, 16. August 2024

Freitagsfüller 16.08.2024 #794

Hoch die Hände, Wochenende! Wieder haben Freitag, Mitte August. Die Tage werden spürbar kürzer. Nichts desto trotz haben wir wohl die sommerlichste Woche hinter uns. Jeder Tag am See, jeder Abend am See. Dazu ein wunderbares Innenhofkonzert am gestrigen Donnerstag. Mal sehen ob uns das Wochenende noch wohl gesonnen ist. Aber ab Sonntag vermutlich ist es dann "vorbei" und die Temperaturen bewegen sich im niedrigen zwanziger-Bereich. Aber vielleicht sind dann auch die Wespen nicht mehr ganz so irre. Momentan vergeht kein Tag am See, an dem nicht irgendjemand im direkten Umfeld gestochen wird. Permanent schwirren die Viecher um einen herum - und ins Gesicht!
 

1. Der letzte Kuchen, den ich gebacken habe, war ein Schokosplit-Kuchen. Und das ist länger her.
2.  Dieser BiteAway-Stift hilft super gegen Mückenstiche. Und Wespen, hier sind eher Wespen das Problem
3. Taylor Swift geht völlig an mir vorbei.
4.  Die Wiesen sind selbst im August dieses Jahr noch herrlich grün.
5. Als allererstes muss ich morgens  immer erstmal den Flugmodus vom Hand deaktivieren.
6. Schön wäre jetzt ein wenig Sand unter den Füßen.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf HouseMeetsClassic, morgen habe ich geplant, zum See und Abends mexikanisch essen zu gehen und Sonntag möchte ich dann mal zu Hause etwas klar Schiff machen bevor es zum Training geht!

Habt ein schönes Wochenende! Dass ich den Füller am Samstag geschrieben habe, fällt doch gar nicht auf, oder? ;-) 
Freitagsfüller-Sammlung: scrapimpulse

Freitag, 9. August 2024

Freitagsfüller 09.08.2024 #793

 


Es ist Freitagabend. Der Füller musste ein wenig warten heute, denn erstmal musst ich den Olympia-Triumpf von Darja Varfolomeev mitverfolgen. Sportgeschichte geschrieben, Wahnsinn! Was für ein souveränes Ding von der 17jährigen. Fast spannender als eigene Wettkämpfe. Aber da weiß ich wieder, die Leidenschaft Rhythmische Sportgymnastik hört nie auf. 
Der Rest der Woche deutlich unspektakulärer. Das Volksfest ist vorbei. Die Abende deutlich ruhiger. Auch mal schön. Zeitweise war es sogar ein wenig Seewetter.


1. Eiswürfel  halten im Lokal immer so viel länger im Glas.
2. Einen schönen Moment gibt es jeden Tag zu sammeln, in irgendeiner Form.
3. Die schlimmste Nachricht in dieser Woche, der Festwirt bleibt noch weitere 3 Jahre.
4. Dass der Sommer nach dem Volksfest noch bleibt, ist eine feine Sache.
5. Die schönste Nachricht in dieser Woche, Gold für Darja bei Olympia.
6. Ich habe einen Lesebrief geschrieben, der wurde aber sehr gekürzt und war fast für die Katz.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf die bestellte Pizza, morgen habe ich geplant, meine Schalker nach Nürnberg zu begleiten und Sonntag möchte ich den Tag am See mit Freunden genießen!


Habt ein schönes Wochenende! Es wird sommerlich, bei uns angenehm - anderswo sicherlich wieder sehr heiß. Genießt es dennoch und macht das Beste aus Allem!

Die gesammelten Freitagsfüller: scrapimpulse

Samstag, 3. August 2024

Und morgen dein Tod - Carla Norton

 Carla Norton - Und morgen dein Tod

Inhalt (Buchrücken):
Reeve war zwölf, als sie entführt wurde. Jahrelang wurde sie von dem Psychopathen Flint gefangen gehalten und misshandelt, bis man ihn fasste. Nun, mit Anfang zwanzig, hat sie sich endlich ein ruhiges, sicheres Leben als Studentin aufgebaut. Doch dann bricht Flint aus der Psychiatrie aus. Reeve ist die ­Einzige, die weiß, wie er tickt. Sie wendet sich ans FBI – bereit, noch einmal durch die Hölle zu gehen, um Flint endgültig zur Strecke zu bringen …

Meine Meinung: 
Reeves Albtraum wird wahr. Sie erfährt, dass ihr Peiniger aus Kindertagen aus der Psychiatrie ausbrechen konnte. Weiterhin skrupellos, mit nur einem Ziel vor Augen. Sie hat sich ein neues Leben aufgebaut, mit neuem Namen, in einer völlig anderen Stadt. Sie möchte nicht an die Vergangenheit erinnert werden und außer ihren nächsten Verwandten soll auch niemand etwas davon erfahren. Doch die Flucht von Flint verändert alles. Sie kennt ihn, sie weiß wie er tickt. Daher versucht sie dem FBI zu helfen, doch natürlich stößt das auf wenig Begeisterung, man nimmt sie noch nicht mal ernst. Je weiter das Buch voran schreitet, desto mehr wird deutlich wie sehr das Mädchen leiden musste. Umso erstaunlicher - und vielleicht ein klein wenig unrealistisch - wie easy sie sich ihren Schatten der Vergangenheit stellt. Sogar an den Ort ihrer Gefangenschaft kehrt sie zurück.

Der Schreibstil ist flüssig und spannend. Auch wenn es keine riesigen Wendungen und Überraschungen gibt ist man gefesselt und fiebert mit. Ich wusste au
ch nicht, dass es dazu einen ersten Band gibt und kenne diesen nicht. In meinen Augen benötigt man diesen auch nicht. Ich konnte der Story zu jeder Zeit folgen. Die Charaktere werden vorgestellt und auch immer wieder mit Rückblenden versehen. 

Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und gebe daher gerne 4 von 5 Sternen.

(Knaur Taschenbuch; 2016; 416 Seiten)

Freitag, 2. August 2024

Freitagsfüller 02.08.2024 #792

 

Vom Hochsommer in einen astreinen Herbst in nicht mal 24 Stunden ... diese Woche hat wirklich alles dabei. 30 Grad und Badewetter, und seit gestern Nachmittag Unwetter, Gewitter und ganz viel bäh! Aber, ab heute Spätnachmittag soll sich das angeblich bessern. Was perfekt wäre für das Feuerwerk am Hofer Volksfest. Das läuft seit letztem Freitag. Und auch im 2ten Jahr mit dem neuen Festwirt will es nicht so richtig in Fahrt kommen. Was waren das für 10 Tage voller Highlights mit unserer fränkischen Volksfestwirt GmbH. Und wie trist und trostlos ist es jetzt ... ein Rückfall in schlechte alte Zeiten. Doch nichts desto trotz, die 10 Tage bekomme ich in diesem Jahr trotzdem voll. Und aus der Erfahrung heraus wird das zweite Wochenende meist auch nochmal ein wenig besser. 
Ansonsten ist nicht viel passiert - außer Sonnen und Volksfest. 


1. Das Internet ist mittlerweile nicht mehr wegzudenken.
2. Eine Grapefruit ist keine Pampelmuse.
3. Von unten betrachtet sehen Baumwipfel immer imposant aus.
4. Mein Körper hat offenbar eigene Abwehrkräfte gegen Mückenstiche.
5. Eiskalte Cola - das beste nach einem heißen Tag am See.
6. Die Abendplanung war in dieser Woche echt leicht.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf das Feuerwerk am Fest, morgen habe ich geplant, den Tag am See und Abends wieder am Fest zu verbringen und Sonntag möchte ich mit den Mädels vom Verein zum Frühshoppen gehen!


Habt ein schönes Wochenende! Ich habe eigentlich so viel zu tun. Zu Hause, auf dem Blog. Vielleicht wird das jetzt alles wieder ein bisschen besser. So viele Bücher zum rezensieren, Urlaubsbilder etc. Hach. Und dann geht ja auch die zweite Bundesliga wieder los - meine Schalker sind erst morgen Abend im Einsatz. In diesem Zusammenhang ein herzlicher Gruß an den Fips (Philipp) - der mich unbewusst dazu motiviert hat heute einen Freitagsfüller abzusetzen. 

Die gesammelten Werke bei Barbara: scrapimpulse

Mittwoch, 3. Juli 2024

Der Flüstermann - Catherine Shepherd

 Catherine Shepherd - Der Flüstermann 

Inhalt (Buchrücken):
Jeder verdient eine zweite Chance. Doch wenn du sie nicht nutzt, stirbst du!
Ein grauenvolles Video taucht im Internet auf. Eine junge Frau wird vor den Augen aller Welt ermordet. Der Täter flüstert ihr vorher etwas ins Ohr, das Laura Kern zutiefst schockiert. Die Spezialermittlerin arbeitet auf Hochtouren, doch bereits nach kurzer Zeit wird ein neues Video veröffentlicht. Der Killer scheint seine Opfer wahllos von der Straße zu holen. Bevor er tötet, testet er sie. Laura jagt ein Monster, das ihr immer einen Schritt voraus ist. Erst viel zu spät entdeckt sie ein dunkles Geheimnis, das sie auf die Spur des Serienmörders bringt. Aber der hat das nächste Opfer längst in seiner Gewalt, und niemand vermag zu sagen, ob Laura ihn rechtzeitig stoppen kann.


Meine Meinung: 
Ein Buch nach meinem Geschmack. Spannend von Anfang bis Ende, es lässt sich auf einem Rutsch durchlesen. 
Eine Geschichte, aufgeteilt in die Gegenwart und die Vergangenheit, 6 Jahre zuvor. Man wird direkt mit voller Wucht mit der Brutalität des Mörders konfrontiert, der sein Opfer leiden lässt, und das alles auch noch filmt und online stellt. Laura Kern übernimmt die Leitung der Ermittlungen und hat neben Taylor und Max und noch einen Computer-Spezialisten Simon. Kaum zusammengefunden wird das Team direkt mit einem neuen Video konfrontiert. Wieder perfide durchgeführt. Zufallsopfer? Als Leser weiß man: Eher nicht. Irgendwas ist vor sechs Jahren passiert. 

Währenddessen tappt Laura Kern im Dunkeln, denn die Opfer könnten unterschiedlicher nicht sein und haben auf den ersten Blick keinerlei Verbindung zueinander. So läuft das Ermittlerteam auch oft der falschen Spur hinterher. Ermittelt im Rotlicht-Milieu und nebenbei hilft Laura Kern auch noch bei einer Geburt. Alles in allem vielleicht ein wenig zu viel außen rum, zu viel Zufall. Doch wäre man durch das Buch mit dem Vollgas der ersten Seiten durchgesprintet, man hätte schwer mit dem Blutdruck zu kämpfen gehabt. 
Die Story an sich, der Aufbau, die Auflösung. Die zweite Chance. Sehr gut! Alles in allem hat mir das Buch sehr gut gefallen. Daher gebe ich gerne 4,5 von 5 Sternen. 


(Kafel Verlag; 2018; 336 Seiten)

Samstag, 22. Juni 2024

Tarot - Tödliche Prophezeiung

Tarot -  Tödliche Prophezeiung (von Spenser Cohen und Anna Halberg; USA; 2024; 92 Minuten; FSK 16)
mit Harriet Slater, Jacob Batalon, Adain Bradley, Avantika u.a.

Inhalt (Google)
Eine Studenten-Clique will mithilfe von Tarotkarten in die Zukunft schauen. Dabei begehen sie, als sie ein Tarotspiel in einer alten Kiste finden, den Kardinalfehler, niemals das Tarot-Deck eines Fremden zu benutzen. Ihr Tun hat folglich fatale Konsequenzen, denn die Karten sind verflucht und einer nach dem anderen stirbt plötzlich gemäß den zuvor gemachten Vorhersagen. Für die Überlebenden beginnt ein Wettlauf gegen den Tod, um den Fluch der Tarotkarten zu bannen.


Meine Meinung:
Der Trailer klang wie so oft vielsprechend. Auch wenn es grundlegend nichts neues ist. Ein verfluchtes Tarot-Blatt, ahnungslose Studenten, jemand der Angst und irgendwie Ahnung zu haben scheint, paranormale Aktivitäten, das Böse und der Kampf dagegen. Man darf nichts besonderes erwarten, und dennoch macht der Film irgendwie doch vieles richtig. Schockmomente, ulkige Szenen zum Auflockern, durchaus durchdachte Charaktere. Und tatsächlich ein durchdachter böser Fluch, der sich wörtlich an die Vorgaben hält. Dadurch ist man zwar vorbereitet, und wartet immer, dass etwas passiert. Und ist dann doch irgendwie schockiert wenn es soweit ist. 

Ich habe mich jedenfalls gut unterhalten gefühlt, habe gehofft, dass der Fluch besiegt werden kann. Einzig das Ende fand ich ein wenig komisch. Aber ansonsten ein überraschender Grusel-Film der aus dem Schrott der letzten Monate und Wochen durchaus positiv hervor sticht. Die Kulissen waren gut inszeniert. Der Tod präsentierte sich facettenreich. 

 Von mir gibts daher 7 von 10 Punkten.

Freitag, 21. Juni 2024

Freitagsfüller 21.06.2024 #787

 


Hallo zur Sonnwende! Die Tage werden dann also schon wieder kürzer. Und gefühlt war hier noch immer kein Sommer. Ganze 5 See-Tage habe ich bisher. Und davon war auch nur einer wirklich sommerlich mit an die 25 Grad. Und ich hatte gehofft, nach meinem Urlaub wird das besser. Zurück bin ich seit Montag Abend wieder. 6 Tage Korfu (Roda), wunderschön sag ich euch. Sommerlich, total entspannt und nach dem ersten Tag das Gefühl gehabt, als wäre ich nie woanders gewesen. Selbst überall alleine zu sitzen war total angenehm und hat sich kein bisschen komisch angefühlt. Meine Bewertung für das Hotel habe ich schon verfasst. Aber auch hier werde ich natürlich versuchen Einblicke zu geben (ich glaube, ich schulde euch auch noch die DomRep). Da ich viel gelesen habe, kommen auch einige Buchrezensionen dazu. Und eine Kinorezension, denn da war ich diese Woche dann auch direkt wieder. Stress ;). 


1. Bitte lass es doch endlich mal zwei Tage am Stück Sommer sein.
2. Hier starten jetzt wieder die Wiesenfeste in der Region, da werde sich sicher mit dabei sein.
3. Ich hätte gerne Sommer, Sonne, Sonnenschein.
4. Viele fragen mich nach meinem Urlaub alleine, ob ich das empfehlen würde. Definitiv JA
5. In der Ecke sammelt sich immer Dreck.
6. Meine Reiselust in diesem Jahr ist hoch.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen Besuch bei meinen Eltern, morgen habe ich geplant, in die Stadt und Abends was gutes Essen zu gehen und Sonntag möchte ich hoffentlich an den See!


Habt ein schönes Wochenende. Bei den einen Hochsommer, bei den anderen mal wieder Unwetter-Warnungen. Hier regnet es aktuell mal wieder. 

Genug Zeit also für den ein oder anderen Blogbeitrag zum Vorbereiten und natürlich alle anderen Freitagsfüller: scrapimpulse

Donnerstag, 20. Juni 2024

Das Haus am Rand der Klippen - Lucy Clarke

 Lucy Clarke - Das Haus am Rande der Klippen 

Inhalt (Buchrücken)
Das Haus am Rand der Klippen war Elles größter Traum. Doch kaum eingezogen, liegt ihre Welt in Trümmern: Ihre Ehe zerbricht, sie ist bankrott, und ihr Verlag drängt auf ihr neues Buch, während sie mit Schreibblockaden und Schlaflosigkeit kämpft. Der Abgabetermin rückt näher, ihre Existenz hängt davon ab, und vielleicht liegt es an den angespannten Nerven, dass sie sich ständig beobachtet fühlt. Doch als Elle von einer Reise zurückkehrt, spürt sie schon beim Betreten ihres Hauses, dass etwas anders ist. Jemand war hier. Und hat ihr schlimmstes Geheimnis entdeckt.


Meine Meinung:

Eine Geschichte voller überraschender Wendungen, Spannung und ganz viel Atmosphäre.  

Elles Traum hat sich erfüllt. Sie hat ihr Haus an den Klippen. Mit einem wunderbaren Schreibzimmer. Denn sie ist Autorin eines Bestseller-Romans und arbeitet nun an ihrem zweiten Buch. Die Deadline zur Abgabe rückt jedoch immer näher, und da es im Privatleben von Elle in den letzten Wochen und Monaten eher drunter und drüber ging hat sie so etwas wie eine Schreibblockade. Und noch etwas trübt ihre Stimmung: Sie lebt alleine in dem Haus, das sie zusammen mit ihrem Ex-Mann kaufte und dort eigentlich mit ihm eine Familie gründen wollte.  

Neidisch blickt sie deshalb auch zu ihrer Schwester Fiona, die den Traum der Familie leben darf. Sie merkt dabei aber gar nicht, dass es IHR Traum wäre. Ihre Schwester jedoch ist mit der Gesamtsituation ihres Lebens genauso unzufrieden wie Elle. 

Als Elle aus Paris wieder kommt ist alles anders. Sie fühlt es, dass irgendetwas nicht stimmt. Aber niemand scheint ihr zu glauben. Und so kommt es, dass Elle nach und nach an ihrem Verstand zu zweifeln glaubt. War da ein Fremder in ihrem Haus? Und ist er das womöglich immer noch? Wenn ja wer? Immer wieder streut die Autorin mögliche Hinweise, die dann doch wieder ins Leere laufen. Wer ist Freund, wer ist Feind? Und was ist tatsächlich Wirklichkeit? Das sie dem Alkohol sehr zugetan ist - tut ihr übriges zur verworrenen Lage bei. 

Auch Elles Vergangenheit an der Uni scheint eine große Rolle zu spielen. Je weiter man in im Buch vorankommt, desto detaillierter und verworrener wird ihr Leben.  

Der Schreibstil ist sehr lebendig. Man fühlt sich als wäre man live vor Ort. Sieht das Haus, die Klippen, den Strand. Es ist in meinen Augen auch kein Roman, sondern geht schon eher in Richtung Psycho/Thriller. Einfach nur wow. Auch der Perspektivenwechsel in die Vergangenheit und eine offenbar weitere Person gefallen gut. 

Das Ende ist vielleicht ein klein wenig zu überdreht und weit hergeholt. Aber der Epilog wiederum, richtig richtig gut.  

Ich kenne kein anderes Buch bisher von Lucy Clark. Aber da viele Leute sagen, dass dies ihr schlechtestes Buch gewesen sein soll habe ich offensichtlich Nachholbedarf. Denn ich bin absolut begeistert mit vollen 5/5 Punkten. 


(Piper Paperback; 2019; 416 Seiten)

Freitag, 31. Mai 2024

Freitagsfüller 31.05.2024 #784

 


Die Woche ist vorbei, der Mai ist vorbei. Die schöne Zeit der kurzen Wochen hat ein Ende. Zeit, sich also um die Urlaubsplanung für Juni zu kümmern. Gestaltet sich schwieriger als gedacht das Vorhaben kurzfristig ein paar Tage gen Sonne zu fliegen. Irgendwie ist Preis-Leistung für mich nirgendwo recht ansprechend. 
Die Woche ist ansonsten nicht so viel passiert. Außer der Besuch im Kino am Dienstag. Mal wieder ein guter Film gewesen, "Tarot" ... der Bericht folgt natürlich noch. Irgendwann am Wochenende ;) 


1. Die Probleme des normalen Volkes kommen bei der Regierung gar nicht an.
2.   Aber bitte mit Sahne.
3.  Gestern Abend gab es ein leckeres Bolognese Schnitzel in der La Calabria.
4.  Der Wald ist durch den vielen Regen überall saftig grün.
5.  Die Bikinifigur wird hierzulande ja eh nicht gebraucht.
6.  Hauptsache bunt, schon hat man hübsche Sommerblumen.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf das Malle-Indoor-Event , morgen habe ich geplant, zum 90er Event zu gehen und Sonntag möchte ich Urlaub buchen und mich ausruhen ;)!

Ja, in Hof ist an diesem Wochenende was geboten. Ursprünglich waren die beiden Partys als OpenAirOpenAir geplant. Aber auf Grund der gemeldeten Wetterlage wurde das Ganze in die Freiheitshalle verlegt. Natürlich nicht so schön wie ein OpenAir. Aber besser wie gar nicht oder total im Dauerregen

Habt ein schönes Wochenende. Ich hoffe ja, die Unwetter werden nicht so schlimm wie gemeldet. 

Die gesammelten Freitagsfüller: scrapimpulse

Freitag, 17. Mai 2024

Freitagsfüller 17.05.2024 #782

 


Puh, ich habe momentan echte Motivations-Probleme für den Blog. Auch weil ich Freitags nicht mehr wie früher bereits am frühen Morgen Zeit hatte den Freitagsfüller zu schreiben. Und Nachmittags/Abends habe ich dann einfach keine Lust mehr. Und ich fürchte, im Sommer wird das nicht besser.
Diese Woche konnte ich endlich anbaden im See. War schon noch ordentlich kalt. Aber ein paar Schwimmzüge waren schon möglich. Das war auch schon fast das Highlight der Woche. Wobei ich das Innenhofkonzert gestern auch erwähnen möchte. Nicht mehr so viel los wie sonst üblich. Aber trotzdem mal ein paar nette Leute getroffen und 2 schöne Stunden verbracht. 


1. Wahrscheinlich habe ich meine aktive Blogger-Zeit echt hinter mir.
2. Meine Reiselust ist in dieser Woche nochmal größer geworden.
3. Mein Lieblingsplatz ist definitiv der See.
4. Gute Frage, was ist denn das beste Eis?
5.  Auf jeden Fall ist es immer gesellig wenn man sich in der Eisdiele trifft.
6. Kurzfristig im Juni ein paar Tage gen Sonne fliegen ist immer noch bei mir  im Hinterkopf.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf etwas leckeres zu Kochen und die Couch, morgen habe ich geplant, nach dem Training in die Stadt zu schauen und Sonntag möchte ich aufs Weinfest nach Bamberg!

Ich wünsche schöne Pfingsten! Habt eine schöne Zeit. Vielleicht auch mit ein wenig Sonnenschein. 

Natürlich hoffe ich, ihr macht alle fleißig noch bei Barbara mit, nicht, dass es irgendwann keine Freitagsfüller mehr gibt wenn sich alle so schwer tun wie ich: scrapimpulse

Samstag, 13. April 2024

Imaginary

Imaginary (von Jeff Wadlow; USA 2024; 104 Minuten, FSK 16)
mit Dewanda Wise, Tom Payne, Taegen Burns, Pyper Brown ua.

Inhalt (moviepilot):
Im Horrorfilm Imaginary legt ein Mädchen ein zunehmend unheimliches Verhalten an den Tag, als sie das alte Kuscheltier ihrer Stiefmutter im Keller findet und zu seinem imaginären Freund erklärt.

Meine Meinung: 
In erster Linie hat mich das Plakat in der Vitrine meines Kinos des Vertrauens angesprochen. Fast hätte ich ihn gar nicht entdeckt. Doch ich konnte meine Kino-Freundin aktivieren um "den Film mit dem Teddybären" zu schauen. 

Jessica hat immer wiederkehrende Alpträume, so beschließt sie mit ihrem Mann Max - der bereits 2 Kinder in die Ehe bringt - zurück in ihre Heimat und ihr Elternhaus zu ziehen. Denn dort glaubt sie, war sie immer glücklich. Einziger Wehmutstropfen: ihr Vater lebt im Pflegeheim, und scheint zunehmend den Verstand zu verlieren. 
Alles scheint auch wirklich gut zu sein. Bis Max, seines Zeichens Profimusiker, mit seiner Band auf Tour geht und Jessica mit den beiden Mädchen allein zurück bleibt. Diese haben vor einigen Jahre ihre Mutter verloren. Nicht so einfach natürlich als "neue" Mutter akzeptiert zu werden. Vor allem die pubertierende Taylor macht es ihr schwer. Alice hingegen entwickelt mit viel Fantasie in einem Teddybären ihren imaginären Freund. Doch aus anfänglichem Spiel wird schnell gefährlicher Ernst. Denn irgendwas scheint Alice zu verändern, so dass sogar wieder eine Psychologin um Rat gefragt wird.

Ich fand den Film entgegen aller schlechten Kritiken richtig gut. Er entwickelt sich anders als ich es erwartet hätte. Ich habe mich die gesamte Zeit über sehr gut unterhalten gefühlt. Auch die schauspielerische Leistung fand ich gut. Natürlich wäre sicher mehr drin gewesen. Aber bei all dem Schrott der letzten Monate, ein kleiner Lichtblick für mich. Ich vergebe daher gerne 7 von 10 Sternen.

Freitag, 12. April 2024

Freitagsfüller 12.04.2024 #777


 
Hallo Leute. Irgendwie kann ich mich derzeit kaum aufraffen hier Beiträge zu schreiben. Auch, weil ich nicht wie früher Nachmittags Zeit dafür habe. Ich hätte noch Urlaubsbilder für euch, Buchrezensionen und Filmkritiken. Aber tja nun, nicht mal den Freitagsfüller schaffe ich regelmäßig. Nächste Woche soll das Wetter einen Durchhänger haben, ich versuche da soviel wie möglich vorzubereiten. 
Und da wären wir schon bei dieser Woche, und dem vergangenen sommerlichen Wochenende. Die Seesaison konnte ich an meinem Geburtstag eröffnen. Einige Stunden wurden auf der Wiese, und bei den gastronomischen Einrichtungen verbracht. Und am kühlsten Tag der Woche ging es, praktischerweise, zum Italiener. 


1. Wenn man es mal wieder Motivation gibt, gibt es hier auch wieder viel mehr Beiträge .
2. Draußen wird alles so herrlich schön grün.
3.  Geschwindigkeit sagt oft nichts über die Qualität aus.
4.  Kaum noch jemand nutzt SMS. Wahnsinn wie schnell sich alles entwickelt.
5.  Ein Kurzurlaub tut immer gut, und meine Pläne sehen dieses Jahr schon ganz gut aus.
6. Es gab schon lange das erste Eis des Jahres.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf das erste Training seit einem Monat, morgen habe ich geplant, in die Stadt zu gehen und die Sonne zu genießen und Sonntag möchte ich eine Wanderung am Ochsenkopf machen!

Habt ein schönes Wochenende! Wie immer der Hinweis zu den anderen Freitagsfüllern: scrapimpulse

Freitag, 29. März 2024

Freitagsfüller 29.03.2024 #775

 


Kurze Wochen sind was tolles. Vor allem wenn man nach 3 Wochen Urlaub wieder mit der Arbeit beginnt. Seitdem ich zurück bin hänge ich ein wenig durch. Ich bin mega müde, mir ist kalt und irgendwie immer so ein leichter Hauch von Kopfschmerzen. Schieben wir es auf diesen krassen Umschwung von Hochsommer auf Winter, und der allgemeinen Frühjahrsmüdigkeit. Dennoch habe ich versucht nach Feierabend ein wenig aktiv zu sein. Im Studio ist zu der Zeit leider zu viel los, so dass ich, wie es für  mich eigentlich auch normal ist, erstmal an den See gehe bzw. an der frischen Luft bleibe bevor ich erst auf 19-20 Uhr einen Versuch auf ein wenig Training starte. Wird im Sommer bei gutem Wetter eh spannend, wie oft mich das Studio dann tatsächlich von innen sehen wird. 
Seit langem war ich auch mal wieder im Theater. "Tell me on a sunday" - ein kurzweiliges Stück mit nur einer Darstellerin. Hervorragend Leistung und schöne Musik. Das hat sich gelohnt und macht wieder mehr Lust auf das Theater. Sollte ich doch wieder öfters mal gehen. 
Der Stammtisch gestern führte ins Finale. Immer wieder schön dort, einfach eine normale Kneipe ohne SchnickSchnack.


1. Zu Ostern backe ich dieses Jahr mal nichts, habe eh keine Gelegenheit es zu essen.
2.  Ich überlege ob Eier färben für heute noch eine Option ist.
3. Der Osterhase kam bei uns immer am Ostersonntag.
4.  Bei der Auswahl der Essenslokalitäten kommt es auf die Qualität an.
5. Wenn es nach mir geht, können wir die 4-Tage Woche gerne beibehalten.
6.Was andere über einen denken so lang man sich wohl fühlt ist ganz unwichtig.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Zeit für mich, morgen habe ich geplant, mit ein paar Mädels Frühstücken und Abends auf den 40ten Geburtstag einer Freundin zu gehen und Sonntag möchte ich zu meinen Eltern zum Osteressen!


Gleich werde ich erstmal zum Sport gehen, mal sehen was da Feiertags so los ist. Und offensichtlich kommt die Sonne auch langsam etwas durch, so dass ich Nachmittags vielleicht ein wenig spazieren gehen kann. Und eigentlich wollte ich ja auch die Urlaubsbilder mal bearbeiten und veröffentlichen. Das werde ich auch versuchen am langen Wochenende jetzt zu erledigen.

Schönes Wochenende und FROHE OSTERN! Die gesammelten Freitagsfüller gibts bei Barbara: scrapimpulse


Sonntag, 24. März 2024

Ich will dein Leben - Amanda Jennings

 Amanda Jennings - Ich will dein Leben

Inhalt:
Cornwall im Sommer 1986. Fasziniert beobachtet die sechzehnjährige Tamsyn ihre neuen Nachbarn: den attraktiven Mr. Davenport, seine wunderschöne Ehefrau und ihre schillernde Tochter Edie, die etwa in Tamsyns Alter ist. Als sich die ungleichen Mädchen schließlich kennenlernen, hat dies ungeahnte Folgen. Denn hinter dem scheinbar perfekten Familienidyll der Davenports verbergen sich dunkle Abgründe, und Tamsyns neidvoller Blick auf ihre Nachbarn wird immer mehr zur unheilvollen Obsession ...


Meine Meinung:
Ein Roman der viel mehr als nur ein Roman ist. 
Zwei Familien, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Auf der einen Seite Tamsyn mit ihrem Bruder und der Mutter - eine ganz normale Familie mit finanziellen Sorgen. Pubertät, Träume, Wünsche. Auf der anderen die Davenports mit Edie und ihren Eltern. Die Reichen und Schönen. Das perfekte Leben. Ein Haus mit Pool, luxuriöse Partys. All das, was Tamsyn nicht haben kann. Und so beobachtet sie das Haus und die Familie, die vor kurzem eingezogen ist. Auch, weil sie in dem Haus eine Verbindung zu ihrem verstorbenen Vater sieht.
Durch einen Zufall lernen sich die beiden etwa gleichalten Teenager-Mädchen kennen und scheinen sich anzufreunden. Und auch wenn der Leser immer mehr Einblick in die schöne Scheinwelt der Davenports bekommt, für Tamsyn ist es das perfekte Leben. Sie kann nicht verstehen warum Edie unglücklich ist und gegen ihre Eltern, vor allem die Mutter, rebelliert. Tamsyn hingegen will bis zum Ende hin einfach nur das andere, in ihren Augen perfekte, Leben - koste es was es wolle. Dabei stellt sie sich auch schon mal gegen ihre eigene Mutter, die immer zu ihr hält und versucht ihr Kind zu schützen.
Das Buch spielt hauptsächlich in der Vergangenheit im Jahre 1986 - nur kurz erhält man am Ende einen Einblick in die Gegenwart und was aus den einzelnen Personen geworden ist nachdem so viel schreckliches passierte. Der Schreibstil ist fesselnd und man ist mitten in der Geschichte. Die Charaktere könnten unterschiedlicher nicht sein und sind perfekt beschrieben. Man fiebert mit ihnen mit, findet manche sympathischer als andere - genau so wie die Autorin es wollte. 

Ein seit langem wirklich mal wieder grandioses Buch mit einer von vorne bis hinten stimmigen Story, polarisierenden Charakteren, vielen Gefühlen und düsterer Kulisse. Eine absolute Empfehlung! 5 von 5 Punkten.

(Lübbe; 2020; 448 Seiten)


PS: In meinem Buch haben sich ein paar Druckfehler eingeschlichen, so heißt auf dem Buchrücken witzigerweise Edie von Evie - was mich gerade am Anfang maximal verwirrt hat beim Lesen.

Freitag, 22. März 2024

Freitagsfüller 22.03.2024 #774

 


Lange war hier Pause. Doch jetzt bin ich zurück. Der Urlaub ist vorbei. Krass wie schnell 3 Wochen vergehen, und die 10 Tage DomRep sind auch schon wieder passe. Es war ein wirklich schöner Urlaub, im März Sonne und Sommerfeeling hat schon was. Allerdings muss ich auch sagen, dass man ähnlich schöne Ziele im Spätsommer/Herbst auch auf der Mittelstrecke für deutlich weniger Geld finden kann. Es war eine Erfahrung und ein tolles Erlebnis (inkl. Streik am Frankfurter Flughafen mit Übernachtung am Gate) - aber so schnell muss ich das nicht mehr haben. Seit Montag bin ich zurück, und tatsächlich ist nicht viel passiert. Habe mich wieder zu Hause eingelebt, die Urlaubs-Kilos versucht abzutrainieren und den ersten Kuchen am See genossen. Also wegen mir darf es nun ruhig gern Frühling werden. 


1. Im Osternest liegt aktuell noch nichts.
2.  Es gibt selbst in der eigenen Heimat immer etwas neues zu entdecken.
3. Ich finde es ärgerlich, dass man fast überall nur noch mit Apps und Smartphone weiter kommt.
4.  So langsam wird die Natur wieder grün.
5. Im Kino läuft aktuell nichts was mich interessiert.
6. 2 Jobs - jeweils im Schichtsystem, wie macht sie das?
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen Besuch bei meinen Eltern, morgen habe ich geplant, in die Stadt und dann auf den Geburtstag einer Freundin zu gehen und Sonntag möchte ich raus in die Natur - bevor es Abends zum Essen geht!

Habt ein schönes Wochenende! Ich werde noch ein wenig meine Urlaubsbilder sortieren und die Hotel-Bewertung fertig schreiben. Und dann werde ich euch die natürlich nicht vorenthalten. :) 

Die gesammelten Freitagsfüller derweil wie immer bei Barbara: scrapimpulse

Mittwoch, 20. März 2024

Die Kapelle - Thomas Erle

Thomas Erle - Die Kapelle

Danke an den Gmeiner Verlag für die Zusendung eines kostenlosen Rezensionexemplars 

Inhalt:
Der Kunsthistoriker Benedikt Oswald wird von einem Freiburger Kollegen gebeten, in einem Schwarzwalddorf ein Gutachten über den Erhalt einer Kapelle zu erstellen. Doch es kommt anders. Vom Tag der Anreise an findet er sich einer seltsamen Welt gegenüber. Ereignisse aus ferner Vergangenheit werden lebendig, die Gegenwart verwirrt ihn. Die unscheinbare Kapelle mit der Statue der Heiligen Barbara öffnet ihm einen Weg, auf dem nichts ist, wie es scheint. Und dann gibt es die geheimnisvolle Witwe, mit der er sich auf unerklärliche Weise verbunden fühlt.


Meine Meinung:
Mit "Das Lied der Wächter" hat Thomas Erle bereits eine mystische Roman-Reihe geschaffen, auf dessen Grundlage ich auch von "die Kapelle" ähnliches erwarte.
Im Mittelpunkt Benedikt Oswald, der im tiefen Schneetreiben sich auf den Weg nach Todtnauberg macht. Irgendwann ist sein Auto den Straßenverhältnissen nicht mehr mächtig, er muss anhalten und bereits ab hier beginnt es interessant zu werden. Er wird von einem Räumdienstfahrer aufgegabelt und ins Dorf gebracht. Sein eigentliches Ziel jedoch ist unmöglich zu erreichen. Bereits hier ist klar, jeder kennt jeden und das Dorf ist eine eingeschworene Gemeinschaft. Gastfreundlich und herzlich, doch auch argwöhnisch dem Fremden gegenüber. Schließlich geht es im die Kapelle der Gemeinschaft, über die ein Gutachten erstellt werden soll. Und je nach Ergebnis hat dies weitreichende Folgen für die Gegend.
Als er schließlich mit den Arbeiten an der Kapelle beginnt nehmen die seltsamen Geschehnisse zu. Und weder Benedikt Oswald, noch der Leser kann zwischen Wa
hrheit und Fiktion unterscheiden. Was passiert wirklich, was bildet man sich ein. Und immer wieder taucht ein Name auf. Er sieht Dinge, die Jahrzehnte zurückliegen, hört das Läuten der Glocken. All dies wird detailliert erzählt, doch so wirklich eine Erklärung für alles liefert der Auto bis zum Ende nicht. Alles wird angeschnitten, ein paar mehr Seiten hätten dem Buch sicherlich gut getan. Denn auf einmal ist das Buch zu Ende, und ich zumindest wusste nicht was der Autor mir mit dem Buch sagen und erzählen wollte.

Unterm Strich kann man sagen: Gut begonnen, stark nachgelassen. Schade. Von mir daher nur eine mittelmäßige Bewertung. 3 von 5 Sternen. 

(Gmeiner Verlag; 2024; 250 Seiten)

Freitag, 23. Februar 2024

Freitagsfüller 23.02.2024 #770

 


Endspurt für mich. Nicht nur die letzte Woche im Februar steht dann schon wieder an. Es ist auch die letzte Arbeitswoche dann für mich, vor meinem 3wöchigen Urlaub. Irgendwie möchte ich gar nicht so lange fehlen und die Kollegen nicht sehen. Aber bei den Flugzeiten so mitten in der Woche macht alles andere fast keinen Sinn. Und ich glaube, es tut auch mal wirklich gut um neue Kraft zu tanken. 
Und nicht zu vergessen, vorm Urlaub steht Anfang März noch der Bayern Cup in Dance Kleingruppe statt. Die Konkurrenz ist dieses Jahr erheblich größer, wird schwer die Qualifikation diesmal wieder zu packen.
Die Woche ist nicht so sonderlich viel passiert. Was aber nicht heißt, dass ich nur zu Hause war. Ich war beim Mexikaner essen, die Bachelors liefen und endlich gab es gestern mal wieder ein Cordon Bleu im Butlers. Das Essen letzten Freitag im Schokomädchen war auch wieder ein Traum. Hoffentlich läuft das Geschäft nach der Sommerpause weiter und es gibt dann auch wieder so leckeres Essen.

1.  Ich bin nach wie vor prinzipiell dagegen, erst mal allen anderen zu helfen und Geld zu geben und dann erst aufs eigene Land und Wohl zu schauen.
2.  Die Freude am Fitness-Studio, sie bleibt.
3.  In Linsensuppe gehört  Linsen und gern auch ein Würstchen.
4.  Noch lassen sie auf sich warten, die ersten Zeichen von Frühling
5.  Mir fehlt die Sonne.
6.  Mein Endgegner: Exel Tabellen.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf die Couch und ein wenig kruschen daheim, morgen habe ich geplant, mit den Mädels ein neues Restaurant zu testen und Sonntag möchte ich auf jeden Fall Bewegung bevor es auch da wieder zum Essen geht!


Habt ein schönes Wochenende! Die gesammelten Freitagsfüller gibts bei Barbara: scrapimpulse

Freitag, 16. Februar 2024

Freitagsfüller 16.02.2024 #769

 

Wieder bin ich spät dran - aber es ist immerhin noch Freitag. Wenn auch schon in den letzten Zügen. Doch vorher habe ich es mal wieder nicht geschafft. Dieser Freizeitstress ist wirklich furchtbar ;) ... Kein Tag, an dem ich einfach nur zu Hause war. Der Fasching zum Wochenbeginn jedoch ging gänzlich an mir vorbei. Stattdessen ging es am Dienstag wieder ins Kino, der Bericht hierzu folgt wie immer noch. Vornweg: Der Film war deutlich besser als "Home Sweet Home" (was aber auch nicht schwer war). Dann haben wir uns Mittwochs wieder mit den Bachelors gelangweilt. Diese Staffel wird einfach nicht besser. Besser war dann der Stammtisch am Donnerstag, im Früchtla in Rehau. Und zwischen Arbeit und all dem freizeitlichen Vergnügen habe ich das Sportstudio meines Vertrauens aufgesucht. Ich muss wirklich sagen, ich hätte von mir selbst nicht gedacht, dass ich so gut wie jeden Tag 1,5-2 Stunden dort verbringe. Und immer noch Spaß daran habe. Aber interessant wird es jetzt, wenn die Tage länger werden und die Temperaturen mild sind. Aber das Studio hat ja bis 24 Uhr geöffnet, muss ich meine Trainingszeiten eben nach hinten legen.


1. Momentan verhindert meine Freude am Sportstudio jegliche Aktivitäten zu Hause.
2. Ein Spaziergang in der Mittagspause wirkt vorbeugend gegen das Nachmittagstief.
3. Am liebsten wäre ich schon zwei Wochen weiter.
4. Dieser dauernde Sturm und Regen , muss das denn sein?
5. Ich bin dankbar, für alles was ich bisher in meinem Leben erleben durfte und erreicht habe.
6. Geld für die nächsten Reisen würde ich mir wünschen, wenn ich morgen Geburtstag hätte.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf leckeres Essen im "Schokomädchen", morgen habe ich geplant, zur Weinmesse zu gehen und Sonntag möchte ich zum Training für den Wettkampf und dann mal sehen was das Wetter macht!

Habt ein schönes Wochenende! Nach dem heutigen Frühlingswetter soll es ab morgen schon wieder ungemütlich werden. Auch wenn wir uns noch im Winter befinden - so ein bisschen Sonne wäre schon schön.

Die Freitagsfüller obligatorisch bei Barbara: scrapimpulse

Samstag, 10. Februar 2024

Home Sweet Home - Wo das böse wohnt

Home Sweet Home - Wo das böse wohnt (von Thomas Sieben; DE 2023; 84 Minuten, FSK 16)
mit Nilam Farooq, David Kross, Justus von Dohnanyi

Inhalt:
Die hochschwangere Maria muss eine Nacht allein im abgelegenen Landhaus ihres Schwiegervaters verbringen, in das sie in Kürze mit ihrem Mann einziehen wird. Kurz nach ihrer Ankunft häufen sich seltsame und bedrohliche Ereignisse. Verängstigt beschließt sie sich das Haus einmal genauer anzusehen und entdeckt einen versteckten Raum, in dem sie dunkle Familiengeheimnisse entdeckt. Das Böse, das in dem Haus lauert, hat sich an ihre Fersen geheftet und die Nacht wird für Maria zum Überlebenskampf.



Meine Meinung:
Endlich mal wieder ein Gruselfilm im Kino. Die Freude war groß. Auch der Inhalt klang super, auch das Plakat war in der kleinen Vorschau okay. Und das war es auch schon. Bereits im Vorspann des Filmes wurde uns klar, dass das lange Minuten werden würden. 
Maria kommt also allein in ihrem neuen zu Hause an, telefoniert zunächst mit ihrer Freundin, dann mit ihrem Lebensgefährten von dem sie auch ein Kind erwartet. Mehrfach stöhnt sie theatralisch und streichelt ihren Bauch, damit man auch wirklich wahrnimmt. Und dann gehen die seltsamen Dinge auch schon los. Das Licht flackert, der Strom fällt aus, irgendwas schabt über den Boden und der Zuschauer sieht immer wieder einen düsteren Mann durchs Bild huschen. Eigentlich genug Potential für einen mittelmäßigen Gruselfilm. Doch dann driftet der Film ab und natürlich muss man wieder auf die Deutsche Geschichte eingehen. 
So entdeckt Maria im Keller einen versperrten Raum und entdeckt das dunkle Familiengeheimnis. Und ab dann beginnt der Film gänzlich abzudriften und bescheuert zu werden. Nicht nur, die Dialoge, auch die nicht vorhandene Mimik der Darsteller, der Plot und einfach alles. 
Himmel, war das verschwendete Lebenszeit. Dass es sowas überhaupt ins Kino schafft - erstaunlich. 

Das es sich um einen "One Shot Film" handelt, also alles an einem Stück gedreht wurde, habe ich dann im Nachgang gelesen. Von dem her gesehen ist die Leistung von Nilam Farooq durchaus in Ordnung. Viel mehr Dialog und Text kann man dann wohl nicht erwarten. 

Schade wie gesagt um das Geld und die Lebenszeit. Selten so einen Schrott gesehen. Es gibt sagenhafte 1 von 10 Punkten von mir.

Freitag, 9. Februar 2024

Freitagsfüller 09.02.2024 #768

 

Vom Winter in den Frühling in 24 Stunden ... gestern bzw. vorgestern schon wildestes Schneetreiben über Nacht - und heute zweistellige Temperaturen, es regnet mal nicht und irgendwie zwitschert es munter an jeder Ecke. 
Diese Woche ging es zum ersten Mal in diesem Jahr ins Kino "Home Sweet Home - Wo das böse wohnt". Inhalt klangen gut, das Plakat war auch okay. Aber der Film. Puh! Hätten wir vorher gelesen, dass es sich um eine Deutsche Produktion handelt, ich glaube wir wären nicht ins Kino. Eine ausführliche Rezension folgt am Wochenende. Aber ansonsten war der Abend echt schön ;-). Ungefähr genau so könnte man das mit den "Bachelors" beschreiben. Der Abend war schön, das Essen gut, wir hatten Spaß. Aber die Staffel ist nun wahrlich zum Vergessen.
Der Stammtisch gestern fiel aus. Zum einen, immer noch viele kränkelnde. Zum anderen musste auch ich passen, die Jahreshauptversammlung meines Sportvereins/Abteilung wurde abgehalten. Schade, dass die Teilnehmerzahl schwindend gering war. 


1.  Am Rosenmontag läuft bei mir alles wie an jedem anderen Montag auch.
2. Dass unsere Bürokratie alles verlangsamt und kompliziert macht, man muss sich einfach dran gewöhnen.
3. Ich rieche den Frühling quasi schon.
4. "Lühli" ist mein Spitzname für "Glühwein".
5. Es hat lange gedauert, aber ich habe tatsächlich meine sportliche Seite entdeckt.
6. Das Wetter war die letzten Tage echt ungemütlich.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf das Training, langsam wirds ernst, morgen habe ich geplant, am Abend mit den Mädels was zu unternehmen und Sonntag möchte ich Fußball bei meinen Eltern schauen und hoffentlich Abends endlich wieder Essen gehen!

Ihr lest es vielleicht raus. Fasching/Karneval interessiert mich wirklich so gar nicht. Auch gibt es hier in der Gegend wenig lohnenswerte Faschingsveranstaltungen. Nachdem ich bisher jedes Jahr hinterher unzufrieden war spare ich mir das Geld für die Faschingsveranstaltung der Stadt diesmal von Anfang an. Was aber an Fasching toll ist: Es gibt jede Menge leckerer Krapfen

Habt ein schönes Wochenende, und denkt an die anderen Freitagsfüller: scrapimpulse

Freitag, 2. Februar 2024

Freitagsfüller 02.02.2024 #767

 


Es ist spät an diesem Freitag Abend, aber tatsächlich bin ich erst jetzt, um 20:30 Uhr zu Hause auf der Couch angekommen. Nebenher läuft der Bergdoktor von gestern und ich habe gerade ein paar Minuten Luft um den heutigen Freitagsfüller zu bearbeiten. Der Januar also ist vorbei, und man merkt schon, dass die Tage ein klein wenig länger werden. Fühlt sich gut an, nach Frühling. Auch wenn es heute doch tatsächlich mal kurzzeitig ein wenig geschneit hat.
Was war ansonsten in dieser Woche los? Gar nicht mal so viel. Auf Grund eines Krankheitsausfalles war ich recht lange in der Arbeit - ein bisschen Sport zum runterkommen gab es natürlich. Und den Bachelor-Abend mit einer Freundin am Mittwoch. Aber noch immer kommt die Staffel ziemlich öde daher. Die Mädels sind so gleich irgendwie, ich merke mir die Namen einfach nicht. Und auch die beiden Jungs sprechen mich nicht so wirklich an. Donnerstag ging zum ersten Mal in diesem Jahr endlich wieder eine kleine Runde vom Stammtisch zusammen. So langsam kommen endlich alle aus ihrem Krankenstand zurück! 


1. Wir könnten mal wieder ins Theater, da war ich jetzt schon seit 2 Jahren nicht mehr .
2. Ich trage so gut wie nie Strumpfhosen.
3. Ich habe gerätselt, wie ich das mit dem Sparen hinbekomme - und irgendwie hat es geklappt .
4. Nur auf sein eigenes Wohl zu achten ist schon ein wenig ignorant .
5. Heute ist Abends Training gewesen - in nicht mal 4 Wochen ist Meisterschaft.
6. Zu meiner Schande sind heute Chips mein Snack am Abend.´
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf den Bergdoktor von gestern, morgen habe ich geplant, meine Steuer zu machen und Sonntag möchte ich sporteln und dann noch ein wenig an die Luft!


Habt ein schönes Wochenende. Ja, ich kämpfe mich tatsächlich mal durch meine Steuer. Es ist zwar immer nervig, aber trotz allem schön wenn es dann kurz drauf eine Gutschrift auf dem Konto gibt ;)

Die gesammelten Freitagsfüller gibts an gewohnter Stelle: scrapimpulse

Freitag, 26. Januar 2024

Freitagsfüller 26.01.2024 #766

 


Letzte Woche habe ich noch vom Schneechaos berichtet, heute ist davon nichts mehr zu sehen. Kein Krümel Schnee mehr übrig, dafür - welch Überraschung - mal wieder Dauerregen und grau. *Seufz* 
Die Aktivitäten draußen haben sich in dieser Woche demnach sehr in Grenzen gehalten, aber dafür habe ich ja nun meinen Vertrag im Fitnessstudio, das Geld zumindest habe ich schon lange reingeholt. Am Mittwoch war dann eine Freundin zu Besuch, wir haben traditionell den Bachelor (bzw. "Die Bachelors") geschaut und Pizza bestellt. Aber irgendwie sagt dieses Konzept mit 2 Männern noch nicht so recht zu. Auch, weil, zumindest für mich, die Männer uninteressant sind. 
Ein Nachtrag noch vom Wochenende, da hatten wir ja die Generalprobe und den ersten Wettkampf der Saison. Für Platz 1 hat es gereicht, wir waren auch zufrieden mit uns. Allerdings mit der Bewertung hadern wir ein wenig. Es lässt sich zwar natürlich schwer vergleichen weil wir einen komplett neuen Tanz zeigen und eine komplett andere Jury war, aber letztes Jahr gab es in den einzelnen Komponenten mehr Punkte. 


1. Es geht ganz langsam in Richtung Frühling, heute Morgen war das Vogelgezwitscher jedenfalls schon ganz schön laut.
2. Manchen Menschen begegnet man genau im richtigen Moment.
3. Die Farbe Lila gefällt mir sehr.
4. Ich habe kein schlechtes Gewissen wenn ich mir was gönnen möchte.
5. Jedes Bild hat eine besondere Erinnerung - und bleibt deswegen auch erstmal gespeichert.
6. Morgen Früh gehe ich nun spontan Frühstücken statt zum Sport, schade aber auch.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Fußball bei meinen Eltern, morgen habe ich geplant, mit einer Freundin zu Frühstücken und Abends Papas Geburtstag beim Griechen zu feiern und Sonntag möchte ich auf mich zukommen lassen, aber sicherlich werde ich mich bewegen!


Ein schönes Wochenende euch allen! Die gesammelten Freitagsfüller gibts bei Barbara: scrapimpulse

Ich habe es schon bei vielen letzte Woche geschrieben: Ich gelobe Besserung euch andere fleißigen Mitschreiber zu besuch und natürlich auch Kommentare zu hinterlassen.
Danke euch für all eure bisherigen Kommentare bei mir!