Überlegt man sich noch wer da alles verletzt momentan bei
uns fehlt ist es umso beachtlicher was unsere Truppe in der Rückrunde geleistet
hat. Nicht die Mannschaften mit den großen Stars und Namen sind die Helden. Nein!
Jungs wie Ayhan, Meyer, Kolasinac, Fährmann und Co. sind es die die Liga
aufmischen. Respekt!
Nun aber zum wesentlichen. DERBYTIME! Morgens noch kaum zu spüren
stieg das Derbyfieber stündlich an. Wollte ich doch ruhig und gelassen bleiben
hatte sich mein noch am Nachmittag vom Arzt zu niedrig befundener Blutdruck
schlagartig verdoppelt. Überraschenderweise hatte Schalke nicht gleich zu
Beginn die Hosen voll und hielt gut dagegen, kam sogar zu guten Chancen. Schon im
Mittelfeld wurde gestört und Bälle gewonnen. Lediglich die Abwehr schwamm ein
ums andere mal. Gut zu wissen, dass mit Fährmann mittlerweile einer im Kasten
steht auf den man sich verlassen kann!
Mit zunehmender Spieldauer allerdings hatte die Borussia
immer mehr vom Spiel, die Torchancen waren zwingender und so ging man glücklich
mit einem 0:0 in die Pause. Kann man zufrieden sein soweit.
Die zweite Halbzeit fing leider genauso an wie die erste
endete. Mit Druck des Gegners. Schalke wurde hinten rein gedrängt und lediglich
Ralle ist es zu verdanken, dass des nicht im Tor klingelte. Neustädter und
Boateng hätten dann sogar noch – zwar sicher überraschend aber sicher nicht
unverdient – den Sieg klar machen können. Aber mit einem Unentschieden kann Schalke
zumindest verdammt gut leben!
Aber nicht nur Ralf Fährmann muss gelobt werden. Die gesamte
Mannschaft hat sich geschlossen gezeigt. Gekämpft, gerackert und verstanden was
es heißt ein Derby zu spielen! Hitzig ging es zwischenzeitlich zu – aber niemals
brutal. Und auch rund um das Spiel schien es ruhig abzulaufen. (Womit es nun
bewiesenermaßen nicht die bösen Schalker sind, die immer auf Krawall aus sind –
und das trotz einem feigen versuchten Rasierklingen-Anschlag)
Einzig von Draxler bin ich enttäuscht. Entweder will der
Junge zu viel oder er ist gedanklich schon woanders. Jedenfalls gab es solche
Stoppfehler oder Fehlpässe in seinen besten Zeiten nicht. Auch seine Lockerheit
ist irgendwie verloren gegangen, mit seinen versuchen zu zaubern bleibt er ein
ums andere mal im Gegner hängen. Allerdings war es auch ein Highlight als er noch in Halbzeit 1 K. Großkotz umsenste.
Aber das nur nebensächlich. Was heute zählt ist der
Punktgewinn in Lüdenscheid! (auch wenn ich mir mehr Gesichtsentgleisungen von Jürgen Klopp gewünscht habe, dieser ist erstaunlich ruhig geblieben)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen