Freitag, 27. Januar 2023

Freitagsfüller 27.01.2023 #714

 


Freitagsfüller, diesmal auch wirklich am Freitag! Dank ein paar freien Stunden bevor es wieder weiter geht. Draußen sieht jeder Tag gleich aus. Grau, nebelig, bäh. Eine einzige ungemütliche Suppe, da hilft auch der weiße Schnee nicht wirklich. Was gibt es zu berichten? Nun, mein Auto hat seine alljährliche Inspektion bekommen. Alles in Ordnung, teuer genug war es dennoch. Training stand an, es geht stramm auf den Wettkampf zu, da muss die Schlagzahl ein wenig erhöht werden. Ändert aber nichts daran, dass ich weiterhin Essen gehe ;). So gab es einen leckeren Burger im Treffpunkt und zum Stammtisch gestern im Früchtla Käsespätzle und dazu einen guten Rotling.


1.  Schön, dass die Tage schon wieder spürbar ein wenig länger werden.
2. Das Verständnis von Politkern zum Volk ist wohl eher mangelhaft.
3. Menschen, die ständig etwas zum Meckern suchen sind echt anstrengend.
4   Zuviel Aufregen macht unnötig graue Haare , das weiss doch jeder. ;-)
5.  Wichtig ist, für sich selbst zufrieden zu sein.
6. Hey Sommer, ich bin bereit .
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf leckeres italienisches Essen, morgen habe ich geplant, den Geburtstag meines Papas beim Griechen nachzufeiern und Sonntag möchte ich zum Training und Abends natürlich Essen!


Habt ein schönes Wochenende! Neuer Schnee ist gemeldet, und vielleicht lässt sich dann endlich mal wieder die Sonne blicken. 

Die gesammelten Freitagsfüller wie immer bei Barbara: scrapimpulse


-Beitrag kann unbezahlte Werbung enthalten-
-Mit Abgabe eines Kommentares gibst du dein Einverständnis der Datenspeicherung auf dieser Seite-

Freitag, 20. Januar 2023

Freitagsfüller 20.01.2023 #713

 

Guten Morgen an einem eisig kalten und verschneiten Samstag Morgen. Ja richtig, mal wieder habe ich den Freitagsfüller nicht am Freitag geschafft. Erst die "lange" Schicht bis 15 Uhr, anschließend fix zum Nebenjob und danach ging es auch schon zum gemütlichen Teil, Essen und Cocktail trinken in der Stadt mit einer Freundin. Apropos eisig kalt. Was war das wieder für ein Chaos diese Woche als auf einmal wie gemeldet tatsächlich Schneefall einsetzte. Ruckzuck war hier im Landkreis wieder alles dicht. Sämtliche Straßen gesperrt. Da frage ich mich ernsthaft wie das früher geklappt hat. Da gab es deutlich mehr Schnee und auch öfter, aber Verkehrschaos gab es da ganz selten. Auch der Tipp der hießigen Radiosender zu Hause zu bleiben wenn man nicht raus muss ist sehr witzig.
Aber es gab auch Möglichkeiten das Haus unbeschadet zu verlassen. So führte der Weg seit langem mal wieder ins Kino - den Bericht zu M3gan gibts auch auf meinem Blog. Und der Stammtisch ging ins Butlers. Ein leckeres Cordon Bleue und gute Getränke bei unserer liebsten Bedienung. 


1. Zu wenig Zeit für so viele Vorhaben.
2. Die letzten Tage war es wieder sau-kalt.
3. Das Gute ist, die Tage werden schon wieder länger.
4. Einfach Schlafen hilft meist im Fall von totaler Erschöpfung .
5. Zwischen Schneefall und Verkehrschaos vergeht hier meist nicht viel Zeit .
6. Sich jeden Abend das in den Sinn rufen was einem Freude bereitet hat, das funktioniert!
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Sushi und einen schönen Abend mit einer Freundin, morgen habe ich geplant, Schalke zu sehen und Abends wieder ein Exit-Game zu spielen und Sonntag möchte ich vor dem Training eine Runde im Schnee drehen!

Schneechaos am Mittwoch


Habt ein schönes Wochenende! Habt ihr denn auch Schnee - und ggf. auch immer wieder "Chaos" damit? 

Die gesammelten Freitagsfüller gibts bei Barbara: scrapimpulse


-Beitrag kann unbezahlte Werbung enthalten-
-Mit Abgabe eines Kommentares gibst du dein Einverständnis der Datenspeicherung auf dieser Seite-

Mittwoch, 18. Januar 2023

M3gan

M3gan (von Gerard Johnstone; USA 2022; 102 Minuten, FSK16)
mit Violet McGraw, Allison Williams, Ronny Chieng u.a.

Inhalt (kino-hof.de)
Nachdem Cady ihre Eltern verloren hat, soll sich ihre Tante und brillante Robotik-Expertin Gemma um sie kümmern. Diese hat eine lebensechte Roboter-Puppe namens M3GAN mit Hilfe von künstliche Intelligenz entwickelt. M3GAN, ist so programmiert, dass sie sich emotional mit ihrer frisch verwaisten Nichte Cady verbindet und ihr als beste Freundin dient. Anfänglich funktioniert alles, doch M3GAN entwickelt bald eine mörderisch Überfürsorglichkeit für Cady um sie zu beschützen, was erschreckende Folgen hat.

Meine Meinung: 
Puppen und Horrorfilme. Immer eine gute Mischung, so ist es mehr als logisch, dass M3gan der erste Pflichtfilm des Jahres 2023 für mich wird. Am Kinotag also (der jetzt 7 Euro kostet) mit einer Freundin ab ins Kino des Vertrauens. Erfreulicherweise war der Saal insgesamt sehr gut besetzt. Kino ist also noch lange nicht tot! 

M3gan aber ist nicht nur ein stupider Puppenhorro

r. Sie entwickelt ihr Eigenleben. Aber nicht etwa durch irgendwelche bösen Geister, sondern im Grunde gemacht von den Menschen, die das "perfekte" KI-Spielzeug für Kinder erfinden wollen. Fand ich persönlich die Furbys damals schon gruselig. Aber eine solche Puppe, die dann noch lebensecht aussieht, und richtige Gespräche mit einem führt und interagiert kann ja nur ein Schuss nach hinten werden. Die kleine Violet spielt die Sache recht gut, und versucht durch M3gan über den Tod ihrer Eltern hinwegzukommen. Auch weil sie einsam ist und ihre Tante nun nicht den besten Start mit ihr hatte. 
Ich finde der Film zeigt realistisch wie sich die künstliche Intelligenz immer mehr in das Leben der Menschen drängt und das dies nicht nur positive Effekte hat. Die Differenzen die sich zwischen Cady und Gemma bilden und der Streit um die Puppe sind in meinen Augen realistisch und zeigen die Gefahr ziemlich deutlich. 

Die Handlung als solches ist sehr vorhersehbar. Dennoch hat der Streifen über die gut 100 Minuten durchgehend gut unterhalten, die Singerei von M3gan haben nur sehr genervt. Man darf allerdings nicht mit der Erwartungshaltung einen blutigen Horrofilm zu sehen ins Kino gehen. Wer einfach mal dem Alltag entfliehen möchte, wird mit diesem Film seinen Spaß haben. 

Ich gebe daher 6 von 10 Punkten.