Freitag, 24. April 2020

Freitagsfüller 24.04.2020 #573


Eine Woche voll Sonnenschein und viel Wind liegt hinter uns. Auch wenn Sonne natürlich toll ist und auch der Radiosender des Vertrauens das auch total super findet - aber so ein bisschen Regen wäre so langsam schon dringend nötig! 

Was habe ich ansonsten so gemacht? Ja, viel spaziert ... neue Wege vom Flugplatz nach Pirk und durch Osseck - und erschreckenderweise sind mir Strecken unter 5 km mittlereweile echt zu kurz (hätte ich noch vor 2 Monaten auch nicht geglaubt). Essen gab es einmal von der Essboutique, ein leckerer Burger. Und natürlich ganz viel Eis bei den Eiedielen meines Vertrauens: Florida und Romantica.

Darf ich auch mal sagen, dass mich dieses ganze Öffnen und Lockern des Landes tierisch aufregt? Jeder macht wie er denkt. Während manche Bundesländer tun als gäbe es keine Gefahr mehr fühlt man sich in Bayern immer noch als Stünde der Sensenmann direkt vor der Tür. Mir geht das alles jetzt ein wenig zu schnell und HauRuck.



1. Au weia, es scheint als kippe die Stimmung im Land so langsam.
2. Ich mag frische Blumen.
3. Im Grunde genommen ist es egal ob die Läden öffnen, mit Maske macht Einkaufen eh keinen Spaß.
4. Ein guter Mojito gepaart mit Sonnenstrahlen ;) , dieses Rezept gehört für mich zum Sommeranfang.
5. Ich war gestern seit langem mal wieder am See spazieren - ganz schon viel los dort.
6. Jetzt alles in den letzten Wochen erreichte leichtsinnig aufs Spiel zu setzen finde ich ganz schön dumm.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf meine Couch und irgendwas gutes zu Essen, morgen habe ich geplant, auf mich zukommen zu lasse und hoffen das Wetter wird schön  und Sonntag möchte ich natürlich wieder große eine Spaziergangs-Tour machen!



Habt ein schönes sonniges Wochenende! Passt auf euch auf. Ich habe tatsächlich ein wenig Angst, dass es einen zweiten Stillstand geben wird weil jetzt alle unvorsichtig werden und ich ich sehe, dass das mit dem Abstand jetzt schon keinen mehr interessiert.

Die gesammelten Werke gibt es bei Barbara auf scrapimpulse

-Beitrag kann unbezahlte Werbung enthalten-
-Mit Abgabe eines Kommentares gibst du dein Einverständnis der Datenspeicherung auf dieser Seite-
 
 

Sonntag, 19. April 2020

Mondnackt - KuhnKuhn

KuhnKuhn - Mondnackt

Danke an den Gmeiner-Verlag für die Zusendung eines kostenlosen Rezensionsexemplares

Inhalt (Gmeiner Verlag)
Der Mond steht hoch am Himmel, ein Nacktwanderer liegt tot im Schnee und ein Wohnwagen auf dem Campingplatz Wildberg fängt Feuer. Polizist Arnold Oberholzer wird in der Nacht aus dem Schlaf gerissen, um den neuen Fall zu übernehmen, trifft eine Katze und fällt auf die Nase. Gegen seinen Willen gerät er in ein immer rasanter werdendes Verwirrspiel um einen selbsternannten Guru, Astrologen und Wahrsager, der viele Feinde hat. Alle trachteten ihm nach dem Leben, doch als er tot ist, will es keiner gewesen sein …

Meine Meinung:
Es ist eine gar lustige Gesellschaft die sich hier zusammengefunden hat. Wie im Buch einmal hingewiesen wird, tatsächlich mit Paralellen zum "Mord im Orientexpress". Viele Verdächtige, ein Haufen Motive und doch haben alle irgendwie ein Alibi. So hat Oberholzer nicht nur mit sich selbst zu kämpfen, seine Sicherheit ist in den letzten Jahren wohl irgendwie abhanden gekommen, sondern auch mit jeder Menge Steinen die ihm noch dazu in den Weg gelegt werden. In seiner Frau findet er Halt, und auch sein Sohn (inkl. Dackel) stehen zur Seite. Insgesamt ist es mir fast ein wenig zu viel privates Geplänkel was eingebaut worden ist. Es sind auch viele Charaktere die hier auftauchen und alle spielen sie eine wichtige Rolle, wer kann gut mit wem. Wer mag sich nicht, gerade die Frauen scheinen einen richtigen Konkurrenzkampf aufzuführen. Und dann kommt noch eine weitere Person ins Spiel und aus Feinden werden auf einmal verbündete.

Auch komme ich nicht ganz damit klar in welcher Zeitspanne sich alles abspielt. Auf der einen Seite erwartet man schnelle Ergebnisse innerhalb weniger Tage von Oberholzer, auf der anderen Seite heißt es, dass mehrere Woche verstreichen ehe man weiß was mit der Schwangerschaft der im Ausland lebenden Tochter ist. 

Das Buch ist bis zum Ende spannend und voller Wendungen. Allerdings hat es mich auch immer wieder ein wenig eingewirrt, auch wenn das sicher im Sinne der Autoren war. Es ließ sich gut lesen - aber ich tue mir einige Tage später wirklich schwer eine Rezension zu verfassen und die Geschehnisse zu erklären. 

Für ein bisschen Verwirrspiel und privates Geplänkel gibt es daher 4 von 5 Punkten.

(Gmeiner Verlag; 2020; 469 Seiten)

Freitag, 17. April 2020

Freitagsfüller 17.04.2020 #572



Nachdem mir der Freitagsfüller letzte Woche tatsächlich fast durchgerutscht wäre bin ich heute wieder pünktlich dran. Eine weitere Woche mit Ausgangsbeschränkungen liegt hinter uns, Ostern ist irgendwie überstanden (bei zumindest schönem Wetter) ... und auch wenn ein wenig Lockerung in Sicht ist bleibt das Leben weiterhin anders als zuvor. Immerhin konnte ich ein paar Seetage sammeln, denn glücklicherweise ist das Sonnenbaden ja ein wenig erlaubt. Allein zwar - aber damit kann ich leben. Derzeit gibt es auch Abends einen unglaublich schönen Himmel und tolle Bilder ... diese werde ich euch die Tage mal ein bisschen zusammen stellen und euch virtuell mit auf meine üblichen Spaziergang-Runden nehmen. 

Meine Stammpizza Capri von der Sonntags-Essensgemeinde hat nun auch endlich wieder geöffnet, da habe ich mir diese Woche meine Lasagne geholt. Und da die Gastronomie noch länger betroffen sein wird werde ich das auch weiterhin tun und lege das jedem ans Herz das hin und wieder zu tun



1. So langsam bin ich doch frustriert wenn immer mehr abgesagt werden muss.
2. Man muss das positve in allem sehen und genau deshalb bringe ich immer an, dass ich momentan deutlich mehr laufe und schöne Orte entdecke als sonst.
3. Mein Gefühl sagt dieses Jahr wird das nichts mit Großveranstaltungen.
4. In der Abendsonne leuchten die Wiesen saftig grün.
5. Ich habe eine Schwäche für Eis.
6. Ich habe noch immer und brauche auch kein Netflix.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf das Wissen, dass morgen kein Wecker klingelt, morgen habe ich geplant, die Sonne am See zu genießen und Sonntag möchte ich auf jeden Fall spazieren gehen!



Habt trotz allem ein schönes Wochenende! Macht das beste draus und genießt soweit es geht das frühlingshafte Sonnen-Wetter

Die gesammelten Werke gibt es bei Barbara: scrapimpulse


-Beitrag kann unbezahlte Werbung enthalten-
-Mit Abgabe eines Kommentares gibst du dein Einverständnis der Datenspeicherung auf dieser Seite-