Freitag, 30. September 2016

Freitagsfüller 30.09.2016 #389


Guten Morgen! Ich weiß ich wiederhole mich - aber die Zeit rennt davon! Morgen ist schon Oktober und so langsam fange ich an mir Gedanken um Weihnachten zu machen. Gruselig! Auch mit dem Wetter soll es dann ja vorbei sein und herbstlich kühl und nass werden. Ich brauche das nicht :). Aber ich hoffe ja, dass es doch noch ein paar Sonnenstunden gibt und ich spazieren gehen kann. Ich habe nämlich ein neues Vorhaben und Ziel, aber da berichte ich euch noch die Tage ausführlich.

1. Gestern abend haben meine Schalker endlich mal wieder gewonnen.
2. Den ersten 3er will ich in der Liga dann  am Sonntag sehen.
3. Was ist schlimmer, dass die Bayern oben stehen oder das die D**fen auch wieder so gut spielen derzeit?
4. Die Herbstdeko steht bei mir schon.
5. Ersmal morgens Facebook zu checken ist Teil meiner täglichen Routine.
6. Wenn ich durch meine Nachbarschaft laufe, sehe ich momentan etliche leere Wohnungen die verkauft werden sollen.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen gemütlichen Couch-Abend, morgen habe ich einen Geburtstagsfeierbesuch geplant und Sonntag möchte ich Fußball sehen, gut Essen gehen und den Tag genießen!

Habt ein schönes Wochenende! Und vor allem einen schönen Feiertag. Bei uns haben ja leider am Sonntag einige Orte Verkaufsoffen. Finde ich sehr schade, dass den Verkäufern nicht auch einmal ein bisschen Pause gegönnt wird. 

Und danke an Barbara für die tolle Sammlung an Freitagsfüllern: scrap-impulse

Donnerstag, 29. September 2016

12tel Blick September 2016

Der goldene Herbst ist in vollen Zügen - und wenn man mein Bild so anschaut könnte man gut und gerne meinen, wir befinden uns noch im Sommer. Selbst die Temperaturen sind noch herrlich mit knapp 20 Grad. Wegen mir darf das gerne bis zur Adventszeit zu bleiben :)
Aufgenommen am 27.09.2016 gegen 16 Uhr

Hier kommt ihr zur Galerie der anderen 12tel Blicke: Klick

Dienstag, 27. September 2016

Travis Delaney; was geschah um 16:08 Uhr - Kevin Brooks

Kevin Brooks - Travis Delaney; was geschah um 16:08 Uhr

Inhalt:
War es wirklich ein Autounfall, bei dem seine Eltern, die als Detektive arbeiteten, starben? Als der dreizehnjährige Travis Delaney während der Beerdigung einen Mann mit einer versteckten Kamera erblickt, beschleichen ihn erste Zweifel. Kurz darauf wird das Detektivbüro seiner Eltern bei einem Straßenkampf verwüstet und der Mann mit der versteckten Kamera taucht dort unter falschem Namen auf. Nun ist Travis sicher: Der Tod seiner Eltern war kein Unfall. Er beginnt zu recherchieren – und kommt mysteriösen Vorfällen auf die Spur.

Meine Meinung:
Der 13jährige Travis verliert plötzlich und auf tragische Weise seine Eltern und lebt fortan bei seinen Großeltern. Da seine Eltern eine Detektei betrieben haben, hat auch der Junge ein gutes Gespür für Ungereimtheiten und je mehr er nachdenkt, desto seltsamer kommt ihm dieser angebliche Unfall vor. Zusammen mit einer jungen Kollegin seiner Eltern stößt er auf den aktuellen Fall an dem gearbeitet worden ist. 
Quelle: vorablesen.de

Je tiefer Travis gräbt, umso mehr bringt er ans Tageslicht – und sich selbst und sein Umfeld in allergrößte Gefahr. Völlig leichtfertig schnüffelt er auf eigene Faust herum und mir stellt sich die Frage ob das wirklich ein logisches Vorgehen eines 13jährigen ist. Vor allem in Anbetracht dessen, dass er erst vor ein paar Tagen seine Eltern verloren hat. Zwar wird seine Trauer immer wieder erwähnt, aber er scheint doch tapfer damit umzugehen und legt sich gleich mit mehreren Geheimdiensten und Agenten an. Natürlich trickst er diese alle aus, auch mit Hilfe vieler Freunde und seines Großvaters, der selbst einmal beim Militär war. Doch wem kann er wirklich trauen? 

Die Geschichte läuft in kleinen Abschnitten fortlaufend und ohne Zeitsprünge. Es war ein Vergnügen dieses Buch zu verschlingen und ob es nun realistisch ist wie der Junge handelt oder nicht war mir herzlich egal. Der ganze Fall ist spannend und rasant und Travis ist einfach ein sympathischer Hauptdarsteller. 

Es handelt sich hier um den ersten (in sich abgeschlossenen) Band aus der Reihe und ich bin schon sehr gespannt darauf den zweiten Teil zu lesen. 

Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung. Mit seinen 336 Seiten hat man das Buch auch ziemlich schnell geschafft und es war eine wunderbare Lektüre während einer Zugfahrt. Daher 4,5 von 5 Sternen.


(dtv; 2016; 336 Seiten)