Samstag, 31. Oktober 2015

12tel Blick Oktober 2015

Wohoo! Halloween! Der Tag an dem sich gegruselt wird. Leider gibt es in diesem Jahr keine Halloweenparty wie es sonst bei mir immer üblich war. Dafür befinde ich mich auf dem Weg nach Schalke um hoffentlich es gutes und erfolgreiches Bundesligaspiel zu sehen. 
Aber bevor sich der Monat so ganz langsam verabschiedet gibt es hier noch meinen Schlafzimmerblick für Oktober



Aufgenommen am 24,10, - ein schöner, sonniger Herbsttag. Aber wie ihr seht ist auch hier der Blätterverlust ganz klar zu sehen und nun dauert es nicht mehr lange bis auch das letzte Blatt auf der Erde liegt und weggepustet wird. 
Bei Tabea gibt es wieder die Gallerie aller 12tel Blicke: 
Klick 

Freitag, 30. Oktober 2015

Freitagsfüller 30.10.2015 #344

http://scrap-impulse.typepad.com/scrapimpulse/

Der Monat ist so gut wie vorbei. Wahnsinn. Und erschreckenderweise bin ich schon total in Weihnachtsstimmung und könnte kaufen und kaufen und kaufen. Hilfe! :) Aber hier erstmal meinen letzten Freitagsgedanken für diesen Monat:

1. Es hat keinen Zweck, die Dunkelheit Abends ist einfach nicht zu umgehen.
2. Was an meinem Balkon fehlt ist ein leuchtender Kürbis. 
3. In einem Monat bin ich schon gänzlich in Weihnachtsstimmung.
4. Ich brauche noch eine dauerhafte gegen kalte Füße.
5. Mein Lieblingstee  ist Sandorn-Cranberry.
6. Ich verkneife mir jedesmal einenSnack am Abend.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen gemütlichen Freitagabend, morgen habe ich mal wieder einen Besuch auf Schalke geplant und Sonntag möchte ich meinen Keller ausmisten!


Ein schönes Wochenende, es soll ja schön sonnig und angenehm werden. Und dann ist er da, der graue November.
Lieben Dank an Barbara für diesen Füllen: scrap-impulse

Mittwoch, 28. Oktober 2015

The Visit

The Visit (US, 2015, von M. Night Shyamalan)
mit Ed Oxenbould, Olivia DeJonge, Kathryn Hahn u.a.

Inhalt (moviepilot.de)
Quelle: moviepilot.de
Der Horrorfilm The Visit erzählt von einem Bruder und einer Schwester, die von ihrer alleinerziehenden Mutter mit den besten Absichten nach Pennsylvania geschickt werden. Die Geschwister sollen eine Woche bei ihren Großeltern auf dem Land verbringen. Ihr Kurzurlaub beginnt ganz harmonisch, Großmutter und Großvater kümmern sich liebevoll um das Wohlergehen ihrer Enkelkinder. Die Kinder müssen sich jedoch an eine wichtige Regel halten: Sie dürfen ab 21:30 Uhr keinesfalls ihr Zimmer verlassen.
Eines Nachts werden die Kinder jedoch von seltsamen Geräuschen aus dem Schlaf gerissen – es ist bereits nach 21:30 Uhr. Sie machen sich Sorgen und fürchten, Einbrecher könnten ins Haus eingedrungen sein. So verlassen sie ihr Zimmer und machen daraufhin sehr verstörende Entdeckungen. Was ist nur mit ihren Großeltern los? Was verbergen sie für ein Geheimnis? Oma und Opa verhalten sich nun immer merkwürdiger und die Chancen, dass die Kinder wohlbehalten nach Hause zu ihrer Mutter zurückkehren können, sinken von Tag zu Tag.

Meine Meinung:
Habe ich mich nach dem Trailer doch sehr auf den Film gefreut, bis mir dann die FSK12 (!) aufgefallen ist. Gut dachte ich mir, ob das was wird?! Also ab ins Kino. Nachdem der Film bereits schon über vier Wochen läuft war das Kino selbst am Kinotag spärlich besetzt. Mit mir gerade mal 5 Leute. 

Das erste was mir aufgefallen ist war diese schreckliche Wackelkamera. FoodFountage sollte nun wirklich endgültig von der Bildfläche verschwinden. Höchst anstrengend teilweise. Aber natürlich macht diese Kameraführung auch den Reiz des fortgeschrittenes Filmes aus. 
Die Kids kommen sympathisch rüber, beide im pubertierenden Teenageralter. Was vor allem bei Tyler für einige Lacher sorgt. Becca dagegen ist der ruhige Pol der Geschwister und möchte den Besuch auf Kamera in einer Art Dokumentation festhalten. Auch um ihrer Mutter zu helfen, die vor vielen Jahren mit ihren Eltern gebrochen hat.
Mit jedem Tag den die Kinder bei ihren Großeltern verbringen passieren seltsamere und gruseligere Dinge. Ein mysteriöser Schuppen, schreckliche Geräusche und Entdeckungen Nachts, nach 21:30 Uhr. Alles wird von den alten Leuten damit erklärt, dass sie eben alt sind. Der Film steigert sich wirklich in jeder Nacht und ich habe mich dabei erwischt tatsächlich erschrocken zu sein. Die Großmutter spielt die Rolle wirklich hervorragend und die Gesichtsentgleisungen und der Blick alleine sind gruselig genug! 

Sehr überrascht hat mich dann doch die Auflösung der ganzen Geschichte. Gegen Mitte des Filmes kann man dies zwar vermuten - aber ich habe nach dem Trailer und den ersten Szenen etwas völlig anderes erwartet. So gesehen wirklich großartig, dass man allein aus den Vorberichten nicht zu viel erfährt. 

Daher bekommt der Film natürlich eine ganz gute Wertung von mir. 6,5 Punkte ist mir das ganze Wert!